
Weingut Sonnenhof
Den Grundstein für die Geschichte des Sonnenhofs legte Johannes Schmitt im Jahr 1950, als er den alten Ortskern von Langenlonsheim verließ, um sich fortan der Erzeugung hochwertiger Weine zu widmen. Wegen seiner besonderen Lage erhielt der damalige Aussiedlerhof den Namen Sonnenhof.
Heute führen Helmut Schmitt und sein Sohn Florian das Weingut mit Leidenschaft und einem klaren Blick für Qualität und Nachhaltigkeit. Alte Werte und neue Wege – aus diesem Zusammenspiel entstehen Weine, die ihre Herkunft ehren und zugleich den Puls der Zeit widerspiegeln.
Sonnenhof-Weine stehen für bewussten Genuss: 100 % vegan, ganz ohne tierische Hilfsmittel. Auch auf mineralische Düngung wird verzichtet – aus Respekt vor der Natur und ihrer Balance.
Heute führen Helmut Schmitt und sein Sohn Florian das Weingut mit Leidenschaft und einem klaren Blick für Qualität und Nachhaltigkeit. Alte Werte und neue Wege – aus diesem Zusammenspiel entstehen Weine, die ihre Herkunft ehren und zugleich den Puls der Zeit widerspiegeln.
Sonnenhof-Weine stehen für bewussten Genuss: 100 % vegan, ganz ohne tierische Hilfsmittel. Auch auf mineralische Düngung wird verzichtet – aus Respekt vor der Natur und ihrer Balance.
Weinlabor Helmut Schmitt
Das Weinlabor auf dem Sonnenhof bietet präzise Qualitätskontrollen für Wein, Sekt und weinähnliche Produkte.
Mithilfe exakter und reproduzierbarer Analysemethoden sowie der Zertifizierung zur Durchführung amtlicher Prüfanalysen ist eine zuverlässige Beurteilung garantiert.
Seit 1987 werden Laborkunden in allen Phasen der Wein- und Sektbereitung begleitet – durch fundierte Analysen, sensorische Bewertungen und Beratung im Umgang mit önologischen Behandlungsmitteln.
Helmut Schmitt verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung als Sachverständiger für Wein bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und ist langjähriges Mitglied im Verband der Deutschen Weinanalytiker.