
…ist ein familiengeführter Weinbaubetrieb an der Nahe und entstanden aus einem Weingut, welches 1950 von Johannes Schmitt gegründet wurde. Heute wird der Betrieb in der 3. Generation von Helmut Schmitt und seinem Sohn Florian Schmitt geführt wird. Zusätzlich eröffnete Helmut Schmitt 1987 ein getränkeanalytisches Labor. Seit 2005 wurde der Sonnenhof um ein Gästehaus unter der Leitung von Josefa Burger-Schmitt erweitert.
Gästehaus Sonnenhof
Ein Urlaub im schönen Nahetal ist immer etwas Besonderes.
Ebenso ist ein Weinprobier-Wochenende auf unserem Gutshof ein bleibendes Erlebnis. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt im Weingut. Ein reichhaltiges Frühstück sorgt für den guten Start in den Tag. Bei der Planung Ihres Aufenthaltes sind wir Ihnen gerne behilflich.
Unsere Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Alle Doppelzimmer sind auch als Einzelzimmer buchbar. Haustiere sind leider nicht erlaubt. Die Gästezimmer stehen Ihnen am Anreisetag ab 13 Uhr und am Abreisetag bis 11 Uhr zur Verfügung.
Weinlabor Helmut Schmitt
Das Weinlabor Helmut Schmitt wurde 1987 gegründet. Hier ermitteln wir für unsere Kunden, das sind Winzer und Weinkellereien, alle weinanalytischen Daten und beraten Sie bei dem Ausbau ihrer Weine. Unser Labor ist zur Erstellung amtlicher Prüfanalysen für Wein und Sekt zugelassen. Wir sind Mitglied im Verband der deutschen Weinanalytiker. Helmut Schmitt war über 25 Jahre als Sachverständiger für Wein an der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach tätig.
Unsere Leistungen:
Relative Dichte bei 20 °C, vorhandener Alkohol, Gesamtalkohol, Extrakte: Gesamt- und zuckerfreier Extrakt, Zucker, SO2: freie- und gesamte SO2 mit Reduktonen, Gesamtsäure
Relative Dichte bei 20 °C, vorhandener Alkohol, Gesamtalkohol, Extrakte: Gesamt- und zuckerfreier Extrakt, Zucker: Glucose und Fructose, SO2: freie- und gesamte SO2 mit Reduktonen, Gesamtsäure, pH-Wert
Identitätsprüfung, Abfüllanzeige bei Teilfüllung
zertifizierte Exportanalysen, zweisprachig
Äpfelsäure, Milchsäure, Weinsäure, flüchtige bzw. Essigsäure
Eiweißschönung, Eisenschönung, Geschmacksschönung, Sensorik